Poliscan Speed / FM1 / Redlight

Der Poliscan-Blitzer ist ein Lasermessgerät, das von der deutschen Firma Vitronic entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radarblitzern, die mit Mikrowellen arbeiten, nutzt der Poliscan-Blitzer LIDAR-Technologie (Light Detection and Ranging). Diese Technologie ermöglicht eine präzise Messung von Fahrzeuggeschwindigkeiten durch die Aussendung von Laserimpulsen und die Messung der reflektierten Signale.
Modelle der Poliscan-Produktlinie
Vitronic bietet verschiedene Modelle der Poliscan-Blitzer an, die auf unterschiedliche Einsatzbereiche und Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind einige der bekanntesten Modelle:
Poliscan Speed
Der Poliscan Speed ist das bekannteste Modell und wird häufig zur Überwachung von Geschwindigkeiten auf Straßen eingesetzt. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:
- Hohe Genauigkeit: Durch die LIDAR-Technologie kann der Poliscan Speed die Geschwindigkeit von Fahrzeugen sehr präzise erfassen.
- Mehrspurigkeit: Das Gerät kann mehrere Fahrspuren gleichzeitig überwachen und Fahrzeuge in verschiedenen Spuren identifizieren.
- Variable Einsatzmöglichkeiten: Der Poliscan Speed kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden, was ihn sehr flexibel macht.
Poliscan FM1
Das Modell FM1 ist ein vielseitiges Gerät, das neben der Geschwindigkeitsmessung auch zur Rotlichtüberwachung eingesetzt werden kann. Zu seinen Funktionen gehören:
- Multifunktionalität: Kombination aus Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung.
- Einfache Integration: Kann problemlos in bestehende Überwachungsinfrastrukturen integriert werden.
- Hohe Zuverlässigkeit: Bewährte Technologie für präzise Messungen und geringe Fehlerraten.
Poliscan Redlight
Der Poliscan Redlight ist speziell für die Überwachung von Ampelkreuzungen konzipiert. Seine Hauptmerkmale umfassen:
- Rotlichtüberwachung: Erfasst zuverlässig Rotlichtverstöße und dokumentiert diese mit hoher Genauigkeit.
- Kombinierbarkeit: Kann mit dem Poliscan Speed kombiniert werden, um sowohl Geschwindigkeits- als auch Rotlichtverstöße zu erfassen.
- Einfache Installation: Flexibel in der Installation und kann an verschiedenen Kreuzungstypen eingesetzt werden.
Einsatzbereiche der Poliscan-Blitzer
Die verschiedenen Modelle der Poliscan-Blitzer finden in einer Vielzahl von Einsatzbereichen Verwendung:
- Stadtverkehr: In städtischen Gebieten überwachen die Blitzer Geschwindigkeits- und Rotlichtverstöße, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
- Landstraßen und Autobahnen: Auf Schnellstraßen und Autobahnen sorgen die Geräte für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und tragen zur Reduzierung schwerer Unfälle bei.
- Baustellen: Temporäre Installationen an Baustellen erhöhen die Sicherheit von Bauarbeitern und Verkehrsteilnehmern, indem sie die Geschwindigkeiten in diesen Bereichen überwachen.
Vorteile der Poliscan-Blitzer
Die Nutzung der Poliscan-Blitzer bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Hohe Präzision: Die LIDAR-Technologie sorgt für genaue Messungen und eine geringe Fehlerquote.
- Flexibilität: Dank der verschiedenen Modelle und Einsatzmöglichkeiten können die Geräte in zahlreichen Szenarien verwendet werden.
- Effizienz: Durch die Überwachung mehrerer Fahrspuren gleichzeitig und die Fähigkeit zur mobilen Nutzung sind die Blitzer äußerst effizient.
Fazit
Die Poliscan-Blitzer von Vitronic gelten insgesamt als sehr zuverlässig und sind im deutschen Straßenverkehr häufig anzutreffen. Mit ihrer präzisen LIDAR-Technologie, den verschiedenen Modellen und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten tragen sie erheblich zur Erfassung von Verkehrsverstößen bei.